Sie sind hier:  Übersicht - Bilder - Trambahn FFM

Toyota Classik Köln & Rosengart Bedburg

Am 03.03.1 trafen wir uns in Wehrheim am Bahnhof, um diesen Samstag mal ein besonderes Museum zu besichtigen. Toyota Köln und Rosengart Bedburg. Jedes auf seine weise besonders!

Nachdem wir am ICE Bahnhof in Limburg noch unsere Oldtimerfreunde Limburg/Weilburg aufnahmen, ging es an diesem winterlichen Schneereichen Morgen nach Köln. Das besondere ist, das man sich in jedes Fahrzeug reinsetzen kann, Alle Fenster sind offen, so hat man einen ungehinderten Blick auf die Amaturen der 60 bis 2000er Jahre. Ein Privatsammler, Peter Pichert, der letztes Jahr verstorben ist, dessen Familie hat die Sammlung an Toyota gegeben, um diese Geschichte greifbar zu machen mit allen Sinnen, Richen, Fühlen und Schauen. Thomas und ich haben das gleich mal ausprobiert, obwohl ich sagen muss, wir waren alle sehr überrascht, das dies so einfach geht mit Bedacht natürlich. Der Sammler selbst fuhr zuletzt den Toyota Crown Super Saloon, Bj. 1981, der uns ein wenig amerikanischen Flair vermittelte. Am Liebesten wären wir gleich mal ne Runde gefahren! Gegen  Mittag fuhren wir weiter zum Globus zum Mittagessen.

mini001 mini002 mini003 mini004
mini005 mini006 mini007 mini008
mini009 mini010 mini011 mini012
mini013 mini014 mini015 mini016

Nachmittag fuhren wir dann weiter nach Bedburg zum Rosengart Museum. Sein Eigner kam nur durch Zufall zu Rosengart. Er hat sich zufällig einen Roadster zugelegt, dachte anfangs es sei ein EMW, bzw. BMW aus Eisenach. es stellte sich allerdings heraus, das es ein Rosengart ist. In Frankreich war er zu hause. Hatte Citroen seinerzeit bezuschusst , sonst wären diese Pleite gegangen und auch Peugeot hat er gerettet. Jedoch ist er eher unbekannt, selbst in Frankreich! Lucien Rosengart meldete in seinem Leben über 120 Patente an, er stellte alles mögliche her, bevor mit Automobilen anfing. Er stellte z.B. den kleinsten 6 Zylinder her, damit so erzählte Herr Bonk, seine Kundinnen seinerzeit ein Auto steuern konnten, sich von der Größer her , welches Normalerweise ein 6 Zylinder braucht, nicht so schwer taten. Er hat alles zusammen getragen an Unterlagen was geht, Personalakten, Dokumente etc. Später hatte Rosengart noch gemalt, hier gibt es einige Bilder zu besichtigen. Geschichtlich ist das Museum sehr, sehr interessant.

mini017 mini018 mini019 mini020
mini021 mini022 mini023 mini024
mini025 mini026    
Später am Nachmittag machten wir uns dann wieder auf den Heimweg. Ein herzliches Dankeschön an Thomas, der mir bei der Umsetzung des Tages geholfen hatte.
Klicken Sie auf eines der Bilder, um es in voller Größe zu sehen.